Logo Mecklenburg & Hoffmann

Kasernenstraße 1
40213 Düsseldorf

Tel. 0211 / 61 07 90-0
Fax 0211 / 61 07 90-40
info@mecklenburg-hoffmann.de

Kontaktpersonen:

Foto von Illona Schreiber-Karmann

Illona Schreiber-Karmann

Foto von Mira Sturm

Mira Sturm

    Über uns

    Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung sind Dienstleistungen, die heutzutage als typisches „People’s Business“ bezeichnet werden.
    Die Bezeichnung ist treffend, weil es gerade die Menschen sind, die unser Geschäft ausmachen und die unserer Gesellschaft ihr Gesicht verleihen. Daher sagt es viel über uns aus, wie unsere Gesellschaft entstanden ist und wie sich die heute handelnden Personen zusammengefunden haben.

    Unsere Gesellschaft  

    Die Entwicklung unserer Gesellschaft geht zurück auf den Zeitpunkt, als Willi Mecklenburg Mitte der 1990er Jahre wieder begann, sich selbstständig als Steuerberater in Düsseldorf zu betätigen. Zuvor war er als Partner bei Pricewaterhouse (später "PricewaterhouseCoopers" oder "PwC") verantwortlich für die Steuerabteilung am Standort Düsseldorf und damit insbesondere mit internationalen Themen und Mandanten befasst.

    Aus verschiedenen Bereichen von Pricewaterhouse gewann Herr Mecklenburg im Laufe der Zeit vier ehemalige Senior Manager für seine Gesellschaft, die mit ihm den heutigen Kreis der Gesellschafter bilden. Der erste von ihnen war im Jahr 2000 Claus Hoffmann, worin der Ursprung für den heutigen Firmennamen "Mecklenburg + Hoffmann GmbH" liegt.

    Von den Inhabern am Standort Düsseldorf geführt, war unsere Gesellschaft von jeher international ausgerichtet und auf die besonderen Anforderungen mittlerer und großer Unternehmen spezialisiert. Von namhaften internationalen Handelskonzernen über Unternehmen aus dem Anlagenbau und der Automobilzuliefererindustrie sowie der Immobilien- und Chemiebranche bis hin zu großen Architektengemeinschaften haben alle Mandanten bei uns die richtige Mischung aus Erfahrung und Dynamik, aus Kompetenz und Know-how sowie aus Systematik und Synergien gefunden.

    Neben diesem Geschäft mit größeren, oft zu internationalen Gruppen gehörenden Mandanten bildete sich nach und nach auch ein immer größer werdender Kreis privater sowie kleinerer mittelständischer Mandanten heraus, deren individuelle, persönliche Betreuung für uns zunehmend an Bedeutung gewann.

    Durch die Übernahme einer Düsseldorfer Kanzlei im Jahr 2011, die gerade in diesem Mandantensegment ihren besonderen Schwerpunkt hatte, haben wir uns zu diesem Tätigkeitsbereich bekannt und uns hier zielgerichtet verstärkt.

    Unsere Mandanten erhalten bei uns Beratungsleistungen von Format. Denn wir haben schlanke Strukturen, um sie persönlich zu betreuen. Und wir sind groß genug, ihnen für jedes Fachthema den geeigneten Experten an die Seite zu stellen.

    Dabei wissen die Mandanten, in unserer Gesellschaft erhalten sie Qualitätsberatung zu vernünftigen Konditionen.

    Kooperationen

    Wir bieten Ihnen Service, Wissen und Können zu fairen Konditionen. Da wir nicht alles wissen und leisten können, haben wir uns in Ihrem Interesse mit ausgewählten und vertrauten Experten zu einem praxiserprobten Kooperationsnetzwerk zusammengeschlossen, auf das wir bei Bedarf und auf kurzem Wege zurückgreifen können. Dazu gehören die folgenden Partner:

    Killaars Steeghs Groep

    Viele unserer Mandanten gehören zu Konzernen, die auch in den Niederlanden aktiv sind.

    Solch grenzüberschreitend tätige Gruppen, von denen es in unserer Region viele gibt, profitieren von unserer Kooperation mit den Accountants und
    Belastingsadviseurs der Killaars Steeghs Groep mit Sitz in der grenznahen Provinz Limburg.

    Auch mit dieser Gesellschaft und ihren insgesamt etwa 80 niederländischen Professionals verbindet uns eine langjährige Zusammenarbeit, die den
    Informationsaustausch und die Koordination über
    die Landesgrenzen hinweg für Sie und uns erheblich vereinfacht. Den betreffenden Mandanten können wir so in vielerlei Hinsicht Service aus einer Hand anbieten.

    Stationstraat 4
    5953 GX Reuver
    Postbus 4785
    5953 ZK Reuver
    Niederlande

    +31 (0) 77 – 47400 00

    +31 (0) 77 – 47400 99

    ksg@ksg.nl
    www.ksg.nl

    Waldowski • Stünkel • Arendt & Partner GbR

    Diese Düsseldorfer Anwaltspraxis besteht schon seit über 100 Jahren und gehört zu den bekannten und renommierten Anwaltsfirmen in Deutschland.

    Derzeit sind in der Kanzlei neun Anwaltspartner tätig, die jeweils auf ausgewählte Rechtsgebiete spezialisiert sind. Ihre Tätigkeit für die Mandanten umfasst die außergerichtlichen Beratung und Korrespondenz, die Gestaltung und Verhandlung von Verträgen sowie die Vertretung vor Gerichten und Behörden. Auf den zahlreichen Rechtsgebieten, die die Praxis abdeckt, haben wir mit den Kollegen inzwischen insbesondere in den Bereichen Unternehmenskäufe und -verkäufe (M&A), Gesellschafts- und Vertragsrecht,
    Wirtschaftsstrafrecht, Arbeitsrecht sowie
    Nachfolgeregelungen für Unternehmen eine gut aufeinander abgestimmte Kooperation..

    Praxis Düsseldorf
    Königsallee 31
    40212 Düsseldorf

    Praxis Köln
    Zeughausstraße 24
    50667 Köln

    +49 (0) 211 – 323 05 55

    +49 (0) 211 – 13 22 24

    +49 (0) 221 – 21 26 25

    +49 (0) 221 – 24 85 96

    Roger Kam & Co. and R&T Consulting Group

    Wir kooperieren mit dieser Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Hong Kong, die auch Niederlassungen in Shanghai und Peking unterhält. Die Gruppe ist ein mittelständisches Unternehmen, das mit unserer Gesellschaft auch in anderen Belangen vergleichbar ist. Genau wie wir praktiziert die Roger Kam & Co. und R&T Consulting Group ein internationales, zielorientiertes „Ein-Stop“ - Geschäftsmodell. Wenn es um Aktivitäten in China, Hongkong und auch Südostasien geht, sind sie unser bevorzugter Partner. Vor allem deutsche Mandanten, die an Transaktionen jeglicher Art in Hongkong und Kontinental-China interessiert sind, sowie asiatische Unternehmen, die nach deutschen oder europäischen Geschäftskontakten suchen, ziehen einen Nutzen aus der Verbindung unserer Büros. Besonders Financial due diligence Projekte und Themen der internationalen Besteuerung stehen bei unserer Kooperation im Vordergrund.

    Room(s) 301-303, 3/F.
    Golden Gate Commercial Building
    136 - 138 Austin Road
    Tsim Sha Tsui, Kowloon
    Hongkong

    +852-2381-7447

    info@rogerkam.com
    www.rogerkam.com

    Sonstiges

    Es sind eben auch die Aktivitäten außerhalb der reinen Beratungs- und Prüfungstätigkeit, die den Charakter unseres Unternehmens prägen. Aber sehen Sie selbst...

    Mecklenburg + Hoffmann als Sportsponsor

    Neben unserem Ziel, unseren Mandanten bestmögliche Beratung und bestmöglichen Service zu bieten, verfolgen wir auch andere Ziele, die nicht wirtschaftlich motiviert sind. So treten wir unter anderem auch als Sponsor einer Jugendfußballmannschaft in
    Erscheinung, nämlich des Jahrgangs 2003 der DJK Novesia Neuss. Durch dieses Engagement möchten wir Jugendsport allgemein fördern und auch einen aktiven Beitrag zur Integration junger Menschen verschiedenster Nationalitäten in Deutschland leisten.

    Internationalität

    In Zeiten der Globalisierung, in denen die Welt immer kleiner wird und Geschäftskontakte mit Personen aus anderen Kulturen an der Tagesordnung sind, ist es uns eine Freude, diese persönlichen Beziehungen zu pflegen. Dazu gehören Gespräche, die sich nicht nur auf das reine Mandantenverhältnis und die Fakten und Zahlen beschränken.

    Gerade das in solchen Gesprächen erworbene Wissen über Eigenheiten und Bräuche anderer Nationen ist dann oft die Basis für eine erfolgreiche wirtschaftliche Zusammenarbeit. Eben dieses Wissen bieten wir auch unseren Mandanten an und beraten sie bei grenzüberschreitenden Themen und Transaktionen.

    Mecklenburg + Hoffmann und die Musik

    Regelmäßig fördern wir Konzertveranstaltungen in Düsseldorf.
    So fand am 18. November 2016 unter unserer Schirmherrschaft im Hotel de Medici in Düsseldorf ein abendliches Konzert statt, in dem Werke von Schumann, Hindemith und Schubert aufgeführt wurden. Mitarbeiter, Mandanten und zahlreiche Gäste genossen bei dieser Klassischen Soirée die Darbietungen der Künstler. Auch in der Zukunft werden wir solche Gelegenheiten wahrnehmen, um Künstler in dieser Form zu unterstützen.

    Sportliches Engagement

    Zur Förderung der sportlichen Aktivität und des Teamgeists unserer Mitarbeiter nimmt die Mecklenburg + Hoffmann GmbH seit 2015 am jährlichen Staffel-Wettbewerb des Metro-Marathon in Düsseldorf teil.

    Auch im Jahr 2019 waren wir wieder mit einer Staffel am Start. Trotz der traditionell hohen Arbeitsbelastung in den ersten Monaten jedes Kalenderjahres haben sich die aktiven Läufer offenbar auch in diesem Jahr sehr gut auf ihren Lauf vorbereitet.

    Platz 599 bedeutete eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr und stellt bei an die 2.500 teilnehmenden Staffeln ein sehr beachtliches Ergebnis und die zweitbeste Platzierung einer unserer Staffeln überhaupt.

    Dass im kommenden Jahr wieder (mindestens) eine Staffel an den Start gehen wird, ist schon beschlossene Sache.

    Lehrtätigkeit

    Neben der Aus- und Fortbildung unserer eigenen Mitarbeiter versuchen wir auch, einen Beitrag zur Ausbildung von Studenten oder auch fachfremder Berufsgruppen zu leisten. Im Rahmen dieses Engagements ist u.a. Herr Schücking schon seit Jahren fest als Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim tätig und hält Vorlesungen im Bereich Bilanzierung und Steuern. Auch Mandanten nutzen unsere Kompetenzen in diesem Bereich, um Ihre Mitarbeiter fachlich auf dem neuesten Stand zu halten.

    Veranstaltungen

    Regelmäßig nimmt die Mecklenburg + Hoffmann GmbH an fachlichen und kulturellen Veranstaltungen besonders der japanischen Gemeinde in Düsseldorf teil, wie auch im Mai 2017, als sie den Wirtschaftstag Japan mit dem Thema „Innovation und Kooperation – neue Erfolgsstrategien für Unternehmen in der digitalisierten Wirtschaft“ als Co-Sponsor unterstützte.