Logo Mecklenburg & Hoffmann

Kasernenstraße 1
40213 Düsseldorf

Tel. 0211 / 61 07 90-0
Fax 0211 / 61 07 90-40
info@mecklenburg-hoffmann.de

Kontaktpersonen:

Foto von Illona Schreiber-Karmann

Illona Schreiber-Karmann

Foto von Mira Sturm

Mira Sturm

    Stefan Buß
    Willi Mecklenburg
    Cookie - Bürohund
    Mohammad Burghol
    Acelya Yörük
    Beate Wagner
    Daniel Dombrowski
    Maria Gese
    Tobias Pock
    Linus Lüker
    Marco Medina
    Ying Zhou
    Judith Fliegen
    Claus Hoffmann
    Jürgen Gemeinhardt
    Acelya Yörük
    Suda Keller
    Markus Dombrowski
    Eva Grabosch
    Kubilay Bilgin
    Hubertus Schücking
    Thi Hong Nhung Pham
    Ulrike Wiehager-Hoffmann
    Fränze Tauer
    Ilona Schreiber-Karmann
    Jonas Piper
    Edda Erwart

    Unser Team

    Mit den Gesellschaftern besteht unser Team aus gut 30 Mitarbeitern, die in verschiedenen Bereichen tätig sind. Unter diesen Mitarbeitern sind noch drei weitere Steuerberater, ein Wirtschaftsprüfer sowie ein amerikanischer CPA.

    Die Gesellschafter

    Willi Mecklenburg ist seit langem ein ausgewiesener Fachmann für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung mit internationalem Schwerpunkt. Der Diplomkaufmann überzeugt insbesondere durch einen großen Erfahrungsschatz im internationalen Steuerrecht.

    Nach langjähriger Tätigkeit als Komplementär der FMP Gruppe (WPG/STBG) war er bis 1996 leitender Tax Partner des Pricewaterhouse Büros Düsseldorf. Die u. a. daraus resultierende Kompetenz als Berater und Prüfer stellt er seitdem in den Dienst der Mandanten unserer Gesellschaft.

    Obwohl sich Herr Mecklenburg verdientermaßen aus der täglichen Beratung zurückgezogen hat, ist er immer noch ein hochgeschätzter Ansprechpartner für das gesamte Team.

    Stefan Buß ist Diplom-Kaufmann, Universität Gießen, und bietet unserer Gesellschaft seit dem Jahr 2007 als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater echte Internationalität.

    Bei PwC zunächst verantwortlich für Jahresabschluss- und Konzernabschlussprüfungen von Unternehmen verschiedener Größen und Branchen nach HGB, IFRS/IAS und US-GAAP, konnte er seine internationalen Rechnungslegungskenntnisse von 2003 bis 2006 in Kanada noch erweitern. In Toronto prüfte er Tochterunternehmen internationaler Konzerne und kanadische kapitalmarktorientierte Unternehmen sowie Börsenprospekte im Zusammenhang mit Kapitalmarkttransaktionen (u. a. Übernahmen, IPOs, Kapitalerhöhungen).

    Die Prüfung und Beratung von Produktionsunternehmen in verschiedenen Branchen stellt zunehmend das Kerngebiet seiner Arbeit dar. Außerdem beschäftigt er sich mit der Planung und Durchführung von Tätigkeiten im Bereich der Internen Revision.

    Claus Hoffmann bereichert unser Team seit dem Jahr 2000 durch seine Dynamik und sein Know-how als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Der studierte Diplom-Volkswirt, Licencié et diplômé en économie politique, Université de Lausanne, bringt für die Betreuung der Mandate unserer Gesellschaft einen internationalen Background mit.

    Mandanten profitieren von seinem Wissen aus Zeiten als Senior Manager bei PricewaterhouseCoopers sowie als Leiter für Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling in einem deutschen Konzern des Anlagenbaus.

    Er verfügt über vertiefte Kenntnisse und vielfältige Erfahrungen im internationalen Steuerrecht. Bereits im Jahr 2008 legte Herr Hoffmann die Prüfung als Fachberater für internationales Steuerrecht ab und erhielt 2009 die Zertifizierung durch die Steuerberaterkammer.

    Beate Wagner ist Diplom-Ökonomin, Universität Bochum, und seit dem Jahr 2006 bei der Mecklenburg + Hoffmann GmbH. Sie berät unsere Mandanten im nationalen wie im internationalen Steuerrecht.

    Als Steuerberaterin und ehemalige Senior Tax Managerin bei PricewaterhouseCoopers ist sie auch mit internationalen Mandaten bestens vertraut und ergänzt unser Team als erfahrene, hoch qualifizierte Expertin. Dabei kommen ihr insbesondere ihre langjährigen Erfahrungen mit japanischen Mandanten und deren spezifische Themen sehr zu Gute.

    Spezialgebiete sind u. a. Umsatzsteuer, Transferpreis-Dokumentationen und die Entsendung von ausländischen Mitarbeitern nach Deutschland.

    Hubertus Schücking, Dipl.-Volkswirt, hat nach einigen Jahren der Tätigkeit bei der Deutschen Bank und seinem Studium an der Universität Münster 14 Jahre bei PricewaterhouseCoopers gearbeitet, zuletzt als Senior Manager im Bereich Prüfung mit Spezialisierung auf deutsche Tochtergesellschaften internationaler Konzerne.

    Er ist Steuerberater sowie Wirtschaftsprüfer und ergänzt unser Team seit 2010 durch seine besonderen Kenntnisse in den Bereichen Finanzierung, Prüfung und Erstellung von Reporting Packages sowie Internationale Rechnungslegungsvorschriften (IFRS, US-GAAP) .

    Mandanten in den Bereichen Leasing und Automotive sowie die Anfertigung von Bewertungsgutachten bilden besondere Schwerpunkte seiner Tätigkeit. Nebenberuflich ist Herr Schücking außerdem als Lehrbeauftragter im Fach Bilanzierung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim tätig.

    Die Mitarbeiter

    Als Steuerberater war Jürgen Gemeinhardt bereits seit 1988 in einer von uns übernommenen Kanzlei angestellt und ist mit den Mandanten dieser Kanzlei eng vertraut und verbunden.

    Über die Jahre hat der Diplom-Betriebswirt, FH Düsseldorf, insbesondere bei der einkommenssteuerlichen Betreuung vermögender Privatpersonen weitreichende Expertise erworben, die er nun voll in die Mecklenburg + Hoffmann GmbH einbringt.

    Justin Harrell gehört zum Netzwerk unserer freien Mitarbeiter. Der gebürtige Amerikaner ist Certified Public Accountant (CPA) und Certified Information Systems Auditor (CISA). Er unterstützt uns besonders hinsichtlich der Themen internationale Rechnungslegung nach US-GAAP und IFRS sowie bei der Prüfung oder Erstellung von Konzernabschlüssen.

    Darüber hinaus verstärkt Justin Harrell unser Team bei Projekten rund um das Thema Internal Controls (IKS), speziell im Zusammenhang mit Sarbanes Oxley Act 404. Auch er bietet langjährige Erfahrungen als Manager bei PricewaterhouseCoopers.

    Im Anschluss an sein Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Banken in Karlsruhe wechselte Ronny Poppe-Krol zunächst zur NRW.Bank in Düsseldorf, wo er sich mit der betriebswirtschaftlichen Analyse und der Betreuung des Bestandsportfolios beschäftigte. Im Anschluss wechselte er zur PricewaterhouseCoopers GmbH WPG, wo er im Jahr 2015 sein Wirtschaftsprüferexamen ablegte und zuletzt als Senior Manager im Bereich Wirtschaftsprüfung von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten tätig war.

    Nach einer zweijährigen Tätigkeit in der internen Revision einer internationalen Versicherungsgesellschaft hat sich Herr Poppe-Krol im Frühjahr 2021 unserem Team angeschlossen. Den Schwerpunkt seiner Tätigkeit bilden Abschlussprüfungen sowie die Unterstützung unserer Mandanten bei der Erstellung von Jahresabschlüssen, Konzernabschlüssen und Reporting Packages.

    Nach seiner Prüfung zum Steuerfachangestellten im Jahr 2013 wurde Markus Dombrowski schnell klar, dass dies erst der Anfang seiner Ausbildung war. Konsequenterweise legte er als nächsten Schritt im Jahr 2017, als er auch zur Mecklenburg + Hoffmann GmbH stieß, seine Prüfung zum Steuerfachwirt ab.

    Seit Anfang 2021 führt er nun auch den Titel eines Steuerberaters und ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil unserer Kanzlei. Neben dem Standardrepertoire eines Steuerberaters bilden insbesondere anspruchsvolle Fragestellungen bei der steuerlichen Beratung von Privatpersonen und auch Personengesellschaften den Schwerpunkt seiner Tätigkeit.

    Nach seinem Studium der BWL in Münster, das er zum Teil in Bogota/Kolumbien absolvierte, arbeitete Marco Medina zunächst vier Jahre als Steuer- und Prüfungsassistent in einer mittelständischen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

    Nach dem erfolgreich abgelegten Steuerberaterexamen schloss er sich im April 2022 unserer Gesellschaft an, wo er seither sowohl im Bereich Steuerberatung als auch in der Wirtschaftsprüfung ein wichtiger Spieler in unserem Team ist und sich u.a. auch um die Ausbildung jüngerer Kollegen kümmert.

    Nach einer Ausbildung zur Steuerfachangestellten, der Prüfung zur Steuerfachwirtin und dem Steuerberaterexamen zog es Suda Keller aus privaten Motiven aus dem hessischen Darmstadt ins Rheinland.

    Seit Juli 2023 beschäftigt sie sich in unserer Kanzlei insbesondere mit der steuerlichen Beratung sowie der Bilanzierung von Personengesellschaften und mit der Gestaltung von Familienvermögen.

    Aus- und Fortbildung

    Im Rahmen unseres Fortbildungsangebots hat z. B. Judith Fliegen die Möglichkeit genutzt, sich über einen mehrmonatigen Zeitraum zur zertifizierten Lohnbuchhalterin (IHK) weiterzubilden. Durch diese Maßnahme hat Frau Fliegen ihre Kenntnisse in diesem Bereich weiter vertieft und kann unseren Mandanten seitdem noch besser mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    Als Steuerfachangestellter war Daniel Dombrowski im April 2020 zur Mecklenburg + Hoffmann GmbH gekommen. Inzwischen hat er sich mit der Unterstützung unserer Gesellschaft auf die Prüfung zum Steuerfachwirt vorbereitet und die Prüfung im 2022 erfolgreich abgelegt.

    Nun hat er schon das nächste Berufsexamen ins Visier genommen und mit der Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen begonnen. Auch hierbei kann er sich unserer vollen Unterstützung sicher sein.

    Berufliche Entwicklung ist keine Einbahnstraße. Vielmehr verlaufen Karrieren häufig ungeplant und beinhalten unvorhergesehene Kurven und Richtungswechsel. Noch vor wenigen Jahren widmete Kubilay Bilgin seine Aufmerksamkeit der Disposition und Auslieferung von Neuwagen. Dann traf er die Entscheidung, eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten zu beginnen.

    Nach deren erfolgreichen Abschluss schloss er sich uns im Februar 2023 an und ist schon nach wenigen Monaten fachlich wie persönlich zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Teams geworden.

    Nach seinem Abitur heuerte Linus Lüker im August 2021 als Auszubildender bei uns an und wurde schnell ein geschätzter Kollege in unserem Kreis.

    Mittlerweile steht seine Abschlussprüfung zum Steuerfachangestellten schon bald bevor und wir wünschen ihm dafür alles Gute und viel Glück!

    Außerdem eröffnen wir regelmäßig Schülern und Studenten die Möglichkeit, sich vom Berufsbild des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers im realen Alltag ein Bild zu machen. In der Vergangenheit haben wir die Erfahrung gemacht, dass in vielen Fällen beide Seiten von diesen Praktika profitieren.

    Daher werden auch künftig Praktikantinnen und Praktikanten zum Erscheinungsbild unserer Gesellschaft gehören.

    Karriere

    Nicht nur der vielzitierte demografische Wandel sondern auch die stetig
    steigenden fachlichen Anforderungen an Berater und Prüfer in einem
    internationalen Umfeld machen es immer schwieriger, geeignete Mitarbeiter zu finden. Dennoch sind wir nahezu immer auf der Suche nach Kandidaten,
    die in unsere Mannschaft passen.

    Stellenangebote:  
    Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir derzeit
    neue Kolleginnen und Kollegen als:

    • Steuer- und Prüfungsassistenten (m/w/d)
    • Steuerberater (m/w/d)

    Bei Interesse melden Sie sich
    bitte bei Frau Schreiber-Karmann

    0211 610 790-30